Social Media Trends 2023

18. Januar 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

Die Social Media Trends 2023

das neue Jahr startet gleich durch.  Ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, wohin die Reise bei den Netzwerken geht. Also habe ich letzte Woche die Infos für dich gesammelt und unten zusammengestellt.

Videocontent is king!

Im letzten Jahr war der Trend schon deutlich zu spüren: kurze Videos im Hochkant-Format. Gerade in den letzten Jahren hat die Beliebtheit von TikTok dazu geführt, dass andere Plattformen wie Instagram, Facebook und YouTube dieses Format ebenfalls eingeführt haben.
Videoinhalte werden von den Plattformen sehr stark unterstützt. Schon im letzten Jahr haben wir die Entwicklung beobachten können, dass diese kurzen Videos viel Reichweite generiert haben. Egal ob auf YouTube mit Shorts oder Facebook und Instagram mit Reels, das Format hat Erfolg und wird auch in 2023 weiterhin eine große Rolle spielen.

Mein Tipp für 2023: Probiere es mal mit einem kurzen Video! Erzähle in unter einer Minute etwas über dich, dein Unternehmen oder was spannendes aus deiner Branche.

Authentizität

Dieser Trend gefällt mir persönlich am meisten: Mehr Authentizität – oder nenn es Glaubwürdigkeit, Ehrlichkeit, Natürlichkeit, Aufrichtigkeit, Vertrauenswürdigkeit! Sei einfach du!

Es wird weiter weggehen von vorproduzierten, aufwendig erstellten, mit Filtern überlagerten Inhalten. Menschen wollen mehr die Menschen sehen. Und das direkt aus dem Leben heraus.

Dieser Trend macht sich zum Beispiel durch Influencern und Coaches bemerkbar, die eine ungeschminkte Wahrheit im wörtlichen Sinne zeigen und vor allem sehr locker und privat. Es wird auch 2023 immer mehr um die Menschen und die “ungeschminkte” Seite gehen, anstatt eine aufgehübschte Fassade.

Diese Authentizität macht es greifbarer und baut Vertrauen auf.

Nano-Influencer

Influencer sind Meinungsführer und Multiplikatoren in den sozialen Netzwerken. Dabei kann es sich um einflussreiche Persönlichkeiten im Netz, etwa um Experten, Blogger oder Prominente, die eine große Gefolgschaft haben handeln.

Doch nicht nur die Influencer mit den großen Follower-Zahlen spielen eine Rolle. Immer mehr kleine Influencer, sogenannte Nanoinfluencer, mit treuen Fans tauchen auf Social Media auf. Diese haben oft eine Nische oder ein Randthema, welches sie voller Begeisterung mit ihren Followern teilen. Sie wirken authentisch und haben eine sehr spezifische Zielgruppe. Schau doch mal, ob es kleine Influencer gibt, die zu deinem unternehmen und deiner Philosophie passen. Vielleicht ergibt sich da ja eine Kooperation 😉

Mehr Plattformen

Im letzten Jahr sind einige neue Plattformen auf den Markt gekommen. Manche Plattformen, wie zum Beispiel BeReal, haben ein neues Konzept und erreichen immer mehr neue Nutzer. Da ist es dann auch für Unternehmen spannend zu gucken auf welchen Plattform erreichen wir unsere Zielgruppe? Sei dort wo deine Kunden sind kann nämlich auch heißen, sich mal auf anderen Plattformen umzuschauen. 

Social Audio

Social Audio, ganz besonders das Thema Podcast, ist bereits 2022 enorm gewachsen. Mittlerweile haben nicht nur viele bekannte Persönlichkeiten, sondern auch große Firmen ihr eigenes Audiomedium.

Seit kurzem gibt es neben den üblichen Plattformen wie zum Beispiel Spotify auch Twitter Spaces und auch Meta hat für Facebook eine Plattform angekündigt. Das ganze Thema wird also auch 2023 immer wichtiger werden.

Auch ich war schon in einem Podcast zu Gast, hör doch mal hier rein 😉

Was ist deine Strategie für das Jahr 2023?

Wenn du jetzt sagst Hey, ich habe noch gar keine Strategie, Ich weiß noch gar nicht genau, wie und wo ich meinen größten Hebel habe, dann ist das natürlich genau meine Kernkompetenz. Wir schauen zusammen darauf, wen du erreichen willst und was deine Alleinstellungsmerkmale sind. Worin bist du wirklich brillant? Was macht dein Produkt, deine Dienstleistung einzigartig? Lass uns da gerne draufschauen und dann auch für dich eine Strategie zimmern, mit der du Zeiteffektiv, authentisch und echt im Moment deine deine Leute erreichst und denen mit Inhalten und Mehrwert einfach weiterhilfst. Ja, dafür brenne ich. Das ist mein Daily Business und ich hoffe sehr, dass dir die vier Tipps hier heute weitergeholfen haben.

Vielleicht auch interessant…

Experteninterview: Christian Holzhausen

Experteninterview: Christian Holzhausen

Wer bist du und was macht dein Unternehmen? Mein Name ist Christian Holzhausen und ich bin seit nunmehr 22 Jahren selbstständig. Ursprünglich habe ich im klassischen Werbeagenturbereich gearbeitet und mich auf Logo-Designs, Webseitenerstellung sowie Drucksachen und...

mehr lesen
Experteninterview: Stefanie Heuer

Experteninterview: Stefanie Heuer

Stefanie Heuer ist selbständige Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und Facereading. Mit ihrem Unternehmen Kopfkino hat sie sich auf das Thema Persönlichkeitsentwicklung, Training für Führungskräfte und Facereading spezialisiert. Wer bist du und was macht dein...

mehr lesen
Creative Commons Lizenzen

Creative Commons Lizenzen

Werke mit einer Creative Commons Lizenz können prinzipiell kostenlos verwendet und verbreitet werden, ohne dass ausdrücklich um Erlaubnis gefragt werden muss. So können Künstler ihre Werke anbieten und erhalten dafür beispielsweise Sichtbarkeit. So kannst du zum...

mehr lesen
Lizenz- und Bildrechte

Lizenz- und Bildrechte

Du möchtest Bilder für deine Website verwenden, oder Bilder vom Firmen-Event auf Facebook posten, bist aber unsicher, was du darfst? Das kenne ich gut aus meiner eigenen Erfahrung und den Fragen meiner Kunden. Ich war mir auch lange nicht so ganz sicher, weil mehrere...

mehr lesen
Experteninterview: Thorsten Schilawa

Experteninterview: Thorsten Schilawa

Thorsten Schilawa ist SEO und Webseiten-Experte aus dem Auetal. Mit seinem Unternehmen Schilawa online Marketing wirft er einen Blick auf deine Webseite und online Präsenz und optimiert sie. Dadurch wird deine Webseite besser auf Google und Co. sichtbar und von mehr...

mehr lesen
Alles zur BAFA-Förderung

Alles zur BAFA-Förderung

Bereits seit 2018 wird mein branchenunabhängiges Beratungssystem über das Programm „Förderung des unternehmerischen Know Hows“ der BAFA gefördert. Doch Ende 2022 lief das Förderprogramm aus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wegen des großen Erfolges wird das...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 50 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/