Gründe fürs Netzwerken

11. Januar 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

Der Nutzen von Netzwerken

Du kennst mich als Expertin für soziale Netzwerke. Ich helfe Unternehmen dabei in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. sichtbar zu werden. Doch lange vor den digitalen Communities gab es schon Gemeinschaften, die ein Ziel verfolgt haben. Nicht nur für mich persönlich und im Business-Kontext sind offline Netzwerke ein wichtiger Multiplikator, sondern auch für meine Kunden. Deshalb werfen wir heute mal einen allgemeineren Blick auf das Netzwerken.

Kontakte schaden nur dem, der keine hat 😉

Warum lohnen sich Netzwerke?

Beim Netzwerken geht es um das Aufbauen und Erhalten von Kontakten. Das ist ein fortwährender Prozess. Denn auch hier gilt: Sichtbarkeit führt zu Vertrauen und Vertrauen führt dann zum Ergebnis.

  • Sichtbarkeit
  • Bessere Kontakte zu Unternehmen aus der Region
  • Man kennt jemanden, der jemanden kennt
  • Geschäfte untereinander
  • Man hilft sich untereinander aus.

 

Was gibt es für Netzwerke?

Wenn du feststellst, dass dir Netzwerken weiterhilft, dann frage dich zuerst, was willst du erreichen? Welche Ziele verfolgst du? Geht es dir hauptsächlich um geschäftliche oder persönliche Ziele? Wo sind die Kontakte aktiv, die du brauchst? Damit lässt sich eine erste Auswahl treffen.

 

Business Netzwerke

In Business-Netzwerken geht es in erster Line um eins: Das Geschäft.

In diesen Netzwerken schließen sich Unternehmerinnen und Unternehmer zusammen, um gegenseitig voneinander profitieren zu können. Das Ziel ist also, dass die geknüpften Beziehungen erfolgreich genutzt werden. Dabei geht es nicht immer nur um Geld. Auch Ratschläge, gegenseitige Gefallen oder die Vermittlung eines wichtigen Kontakts sind großer Nutzen dieser Netzwerke.

Schau doch mal in deiner Region, welche Vereinigungen es dort gibt:

  • Frauen-Netzwerke
  • Handwerkskammern
  • Innungen
  • Wirtschaftsförderungen
  • Industrie- und Handelskammern
  • BVMW
  • Handelsverbände
  • Stadtmarketing
  • Tourismusverbände
  • Service-Clubs wie Lions und Rotary
  • Alumni-Gruppen

und vieles mehr sind sicherlich auch in deiner Region aktiv. Frag doch einfach eine Suchmaschine deines Vertrauens 😉

 

private/persönliche Netzwerke

Neben den reinen Business-Netzwerken gibt es auch zahlreiche Netzwerke aus deinem persönlichen Umfeld. Das können der Sportverein, die Musikschule oder auch ein Förderverein sein. Und natürlich deine Familie, die Nachbarn und dein Freundeskreis!

Auch in diesen Netzwerken bist du sichtbar. Wie viele Menschen aus diesem Umfeld wissen eigentlich, was dein Unternehmen macht? Denk daran, auch deine privaten Kontakte können wunderbare Empfehlungsgeber sein. 😉

 

online Netzwerke

Online-Netzwerke sind heutzutage nicht mehr weg zu denken. Auch da kannst du aktiv sein. Das will ich an dieser Stelle nicht vertiefen, weil das natürlich meine Beratungsleistung ist.

Aber ich möchte einen Aspekt hier einbringen: Verbinde dich mit deinen offline Kontakten aus deinen oben aufgeführten Netzwerken auch online. Dafür eigenen sich die Business-Netzwerke XING und LinkedIn besonders. Dabei geht es in erster Linie um den Vertrauensaufbau und die Sichtbarkeit. Schöner Nebeneffekt ist die Funktion der Netzwerke als sich selbst aktualisierende Adressbücher.

Ich glaube an den Nutzen von Kooperationen!

In diesen Netzwerken bin ich persönlich aktiv

Ich bin Netzwerkerin mit Leib und Seele! Denn ich glaube an den Nutzen von Kooperationen und dass sie uns viel weiterbringen als das ausgediente Konzept der Konkurrenz.

Vor einigen Jahren bin ich auf ein interessantes Netzwerk gestoßen, dass mich so begeistert hat, dass ich gleich einen Ableger hier bei mir in der Heimatgemeinde gegründet habe: Das ist BNI.

 

BNI Südniedersachsen

BNI steht für Business Network International und ist weltweit aktiv. Es ist eine sehr gut organisierte, strukturierte Vereinigung von Unternehmerinnen und Unternehmer, die sich gegenseitig unterstützen, um in ihrem Business voranzukommen. Du kannst es als Marketingtool sehen, bei dem um provisionsfreies Empfehlungsmarketing geht. Und es ist eine tolle Gemeinschaft mit dem Motto: Wer gibt, gewinnt.

Schau gerne mal in deiner Region, ob es die da auch ein Team für dich gibt, dass du besuchen kannst.

In meinem Team im Südharz gibt es viele spannende Experten, die dir weiterhelfen, wenn es darum geht, zum Beispiel den besten Versicherungsschutz zu haben. Wir haben einen Finanzierungsexperten dabei, einen super digitalen Steuerberater, einen großartigen Rechtsanwalt, aber genauso Handwerker wie den Malermeister, den Zimmermeister, Dachdecker und Elektromeister. Das sind alles Gewerke, die man vielleicht nicht jeden Tag braucht. Aber ich kann auch einfach mal fragen “Du Mensch, bei mir ist die Dachrinne undicht, hast du eine Idee, was man da machen kann?”. Und dann gibt es wertvolle Antworten. Abgesehen vom zusätzlichen Geschäft, erhält man ganz viele wertvolle Hinweise und Hilfe.

 

MEKOM

Die MEKOM ist eine regionale Wirtschaftsvereinigung im Altkreis Osterode am Harz, in der Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die regionalen Verwaltung und überregionale Politik  zusammenarbeiten, um die Region zu stärken.

 

Regiolanda

Regiolanda bietet für lokale Unternehmen aus Südniedersachsen eine tolle Plattform. Mit Interviews mit Alexander von Uslar-Gleichen der Unternehmer:innen, Beiträgen und als Übersicht auf regiolanda.de ist das eine tolle Möglichkeit für Sichtbarkeit.

 

Frauennetzwerke

Als Unternehmerin bin ich auch in einigen frauenspezifischen Kreisen unterwegs. Das sind immer wertvolle Runden. Dazu gehören die Unternehmerische Frauen im Handwerk, die Koordinierungsstelle Northeim für Frauen und Business Empower for Women.

Weitere Multiplikatoren sind die Gründungsberatung Mobil Göttingen, das Netzwerk für BAFA-Beraterinnen und die Partnerschaften als IU-Praxisbetrieb.

 

Persönliche Netzwerke

Als Mutter mache ich mich auch ehrenamtlich stark. Das ändert sich natürlich auch mit dem Alter meines Sohnes. Vom Sportverein, über den Kindergarten, die Jugendfeuerwehr bis zum Förderverein der freien Waldorfschule Göttingen e.V. und dem Förderverein der Erziehungsberatungsstelle Osterode e.V.

Und dann liegt mit noch mein Heimatdorf sehr am Herzen. Dort unterstütze den Förderverein Kirche Lerbach e.V.  als Vorsitzende und den Bürgerverein für Lerbach e.V.

Persönlich tausche ich mich gerne mit Menschen aus, denen spirituelles Wachstum auch wichtig ist. Die finde ich bei Spiritual-Masters.

 

Dann sind ganz schön viele Verbindungen. Was gibt es bei dir? Hast du noch einen Tipp, den ich hier nicht aufgezählt habe? Dann schreib mir gerne, ich bin gespannt darauf, neues kennen zu lernen.

Vielleicht auch interessant…

Creative Commons Lizenzen

Creative Commons Lizenzen

Werke mit einer Creative Commons Lizenz können prinzipiell kostenlos verwendet und verbreitet werden, ohne dass ausdrücklich um Erlaubnis gefragt werden muss. So können Künstler ihre Werke anbieten und erhalten dafür beispielsweise Sichtbarkeit. So kannst du zum...

mehr lesen
Lizenz- und Bildrechte

Lizenz- und Bildrechte

Du möchtest Bilder für deine Website verwenden, oder Bilder vom Firmen-Event auf Facebook posten, bist aber unsicher, was du darfst? Das kenne ich gut aus meiner eigenen Erfahrung und den Fragen meiner Kunden. Ich war mir auch lange nicht so ganz sicher, weil mehrere...

mehr lesen
Alles zur BAFA-Förderung

Alles zur BAFA-Förderung

Bereits seit 2018 wird mein branchenunabhängiges Beratungssystem über das Programm „Förderung des unternehmerischen Know Hows“ der BAFA gefördert. Doch Ende 2022 lief das Förderprogramm aus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wegen des großen Erfolges wird das...

mehr lesen
Social Media Trends 2023

Social Media Trends 2023

Die Social Media Trends 2023 das neue Jahr startet gleich durch.  Ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, wohin die Reise bei den Netzwerken geht. Also habe ich letzte Woche die Infos für dich gesammelt und unten zusammengestellt. Videocontent is king! Im letzten Jahr...

mehr lesen
Gewinnspiele auf Social Media

Gewinnspiele auf Social Media

In den sozialen Netzwerken stößt man immer wieder auf Gewinnspiele. Meistens geht es ganz einfach: "Like den Beitrag", "teile ihn mit deinen Freunden" oder "schreib einen Kommentar". Doch was sind die an Vorteile eines Gewinnspiel für dein Unternehmen und vor allem,...

mehr lesen
Instagram Highlight-Buttons

Instagram Highlight-Buttons

Stories sind in den sozialen Netzwerken ein tolles Tool, um deinen Followern Einblicke hinter die Kulissen zu geben oder um zusätzlich auf etwas aufmerksam zu machen. Das einzige Problem: Stories verschwinden automatisch nach 24 Stunden. Was also tun, wenn die Story...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 50 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/