Last-Minute Social Media Tipps für die Feiertage

21. Dezember 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

Plötzlich ist der 24. fast da, und du denkst: „Oh Mann, ich muss noch was auf Social Media bringen!“ Kennst du das? 🤔

Aber hey, keine Panik! Es gibt noch genug Zeit, ein bisschen Weihnachtsglanz auf deine Kanäle zu zaubern. Und warum solltest du das tun? Weil du in dieser Zeit mega gesehen werden kannst! Nach dem 24. Dezember stehen die Leute still, vollgegessen auf dem Sofa, und was machen sie? Richtig, sie scrollen durch ihren Feed.

Du hast also die Chance, gesehen zu werden, sogar Last-Minute-Geschenkeshopper könnten auf dich aufmerksam werden. Und vergiss nicht, die Verbindung zu stärken. Sei persönlich und zeige, wie du Weihnachten feierst. 🎉

Apropos Tipps: Ich habe 8-10 Ideen für dich aufgeschrieben, spezifisch für Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn und mehr. Und vergiss nicht deine Öffnungszeiten auf deinem Google Unternehmensprofil zu pflegen, das ist Gold wert zwischen den Jahren!

Instagram Weihnachts-Tipps

🌟Hashtag-Countdown: Starte einen eigenen Advents-Hashtag und ermutige deine Community, ihre Beiträge damit zu markieren. Teile täglich die besten Highlights.

🌟Story Highlights: Erstelle spezielle Story-Highlights für deine Weihnachtsangebote. So bleiben sie länger sichtbar und sind leicht zugänglich.

🌟Festliche Filter & Sticker: Entwickle eigene festliche Instagram-Filter oder nutze weihnachtliche Sticker, um deine Beiträge zu verschönern und interaktiver zu gestalten.

🌟Weihnachtliche Video-Serien: Starte eine Serie von Reels oder Videos mit weihnachtlichen Tipps, DIY-Anleitungen oder Einblicken in deine Festvorbereitungen.

🌟Frohe Weihnachten im Feed: Plane einen festlichen Feed-Post für den eigentlichen Weihnachtstag, um allen Followern Frohe Weihnachten zu wünschen.

🌟Instagram Shopping nutzen: Markiere deine Produkte in Beiträgen und Stories für ein nahtloses Einkaufserlebnis. Weihnachtsshopping leicht gemacht!

Facebook Weihnachtstipps

🌟 Geschenkideen Voting: Frag deine Community nach ihren besten Geschenkideen und erstelle Posts dazu. Das schafft nicht nur Interaktion, sondern auch Inspiration.

🌟 Festliche Cover-Photos: Verpasse deiner Facebook-Seite ein festliches Makeover mit einem weihnachtlichen Cover-Photo und Profilbild.

🌟 Teile Mitarbeiter-Traditionen: Lass deine Mitarbeiter ihre liebsten Weihnachtstraditionen teilen. Das stärkt den Teamgeist und gibt einen persönlichen Touch.

🌟 Gewinnspiele & Giveaways: Weihnachtliche Gewinnspiele oder Giveaways erhöhen die Aufmerksamkeit. Lass Nutzer kommentieren oder teilen, um teilzunehmen.

🌟 Countdown mit Stories: Nutze die Story-Funktion für einen Countdown bis Heiligabend. Jeden Tag ein neues Highlight oder Angebot enthüllen!

🌟 Weihnachtliche Umfragen: Frage deine Community nach ihren liebsten Weihnachtstraditionen oder dem beliebtesten Festtagsessen. Das schafft eine persönliche Verbindung.

🌟 DIY Weihnachtsvideos: Zeige, wie man deine Produkte für die Feiertage kreativ nutzen kann. DIY-Videos kommen immer gut an!

🌟 Weihnachtsgrüße im Messenger: Sende persönliche Weihnachtsgrüße über den Messenger. Das schafft Nähe und Kundenbindung.

🌟 Veranstalte einen virtuellen Weihnachtsmarkt: Baue einen virtuellen Weihnachtsmarkt auf deiner Facebook-Seite auf, wo Kunden direkt einkaufen können.

Google Weihnachtstipps

🌟 Aktualisierte Öffnungszeiten: Stelle sicher, dass deine GMB-Öffnungszeiten während der Feiertage korrekt sind.

🌟 Festliche Beiträge: Teile festliche Grüße, Angebote und Neuigkeiten regelmäßig als Beiträge auf GMB.

🌟 Bewertungen fördern: Ermutige Kunden, Weihnachtserlebnisse und Einkäufe auf GMB zu bewerten. Positives Feedback stärkt deine Online-Präsenz.

🌟 Weihnachts-Events: Erstelle Veranstaltungen für besondere Weihnachtsangebote und -aktionen und füge sie zu deinem GMB-Profil hinzu.

🌟 Fotos von Weihnachtsdekoration: Lade Fotos von deiner festlich geschmückten Geschäftsumgebung hoch. Kunden lieben das weihnachtliche Ambiente.

🌟 Weihnachts-FAQs: Antworte auf häufig gestellte Fragen rund um Weihnachten, z. B. zu Lieferzeiten oder speziellen Produkten.

🌟 Lokale Kooperationen: Teile Informationen über lokale Zusammenarbeit, z. B. mit anderen Geschäften für gemeinsame Weihnachtsaktionen.

🌟 Geschenkgutschein-Optionen: Betone, dass Kunden bei dir Geschenkgutscheine kaufen können. Das ist ein beliebtes last-minute Geschenk!

🌟 Dankesbeiträge für das Jahr: Zeige Dankbarkeit gegenüber Kunden mit einem Rückblick auf das Jahr und einem Ausblick auf kommende Projekte.

🌟 Weihnachts-Bewertungsrückblick: Teile positive Bewertungen und Kundenerlebnisse aus dem vergangenen Jahr.

LinkedIn Weihnachtstipps

🌟 Festliche Unternehmenskultur: Zeige, wie dein Unternehmen die Feiertage feiert. Fotos von Dekorationen und gemeinsamen Aktivitäten stärken den Teamgeist.

🌟 Weihnachtliche Mitarbeiter-Features: Stelle einzelne Mitarbeiter vor und teile ihre Gedanken zu Weihnachten. Das gibt deinem Unternehmen ein persönliches Gesicht.

🌟 LinkedIn Artikelserie: Veröffentliche eine Serie von Artikeln zu Themen wie „Erfolgreiches Networking in der Weihnachtszeit“ oder „Wie Unternehmen Gutes tun können“.

🌟 Branchenbezogene Weihnachtsgrüße: Teile branchenspezifische Weihnachtsgrüße und wünsche anderen Unternehmen in deiner Branche Frohe Weihnachten.

🌟 Webinare für den Jahresabschluss: Biete kostenlose Webinare an, die Unternehmen dabei unterstützen, das Jahr erfolgreich abzuschließen.

🌟 Weihnachts-Angebot für LinkedIn-Follower: Erstelle ein exklusives Angebot oder Rabatt für deine LinkedIn-Follower als Dankeschön für ihre Unterstützung.

🌟 Podcast-Episode zu Jahresende: Veröffentliche eine Podcast-Episode mit einem Rückblick auf das Jahr und Ausblick auf kommende Projekte.

🌟 Teile Branchentrends für das kommende Jahr: Blicke in die Zukunft und teile deine Prognosen für die Entwicklungen in der Branche im nächsten Jahr.

🌟 Fragen und Diskussionen: Starte Diskussionen zu Weihnachtsthemen in LinkedIn-Gruppen. Das fördert die Interaktion.

🌟 Dankeschön-Beiträge für Follower: Teile Beiträge, in denen du dich bei deinen LinkedIn-Followern für ihre Unterstützung im vergangenen Jahr bedankst.

Das ganze Video:

Alle meine Blogartikel findest du in meiner Blogübersicht.

Newsletter Anmeldung

Ahoi! Steuere dein Social Media Schiff zum Erfolg

Mein Newsletter „Social Media Radar“ unterstützt dich dabei, in den sozialen Netzwerken auf Kurs zu bleiben. Abonniere das kostenlose „Social Media Radar“ und erhalte regelmäßig Profi-Wissen, kreative Ideen und Neuigkeiten rund um die sozialen Netzwerke.

Rechtliche Information

Die Angabe deines Vornamens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst ActiveCampaign versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Vielleicht auch interessant…

5 Social Media Faustregeln

5 Social Media Faustregeln

Tipp 1: Starte jetzt auf Social Media Lass alle Ausreden und Begründungen hinter dir, warum es gerade nicht passt, und fange einfach an. Die Menschen sind in den sozialen Netzwerken präsent, und als Unternehmen ist es wichtig, dort zu sein, wo deine potenziellen...

mehr lesen
Creative Commons Lizenzen

Creative Commons Lizenzen

Werke mit einer Creative Commons Lizenz können prinzipiell kostenlos verwendet und verbreitet werden, ohne dass ausdrücklich um Erlaubnis gefragt werden muss. So können Künstler ihre Werke anbieten und erhalten dafür beispielsweise Sichtbarkeit. So kannst du zum...

mehr lesen
Lizenz- und Bildrechte

Lizenz- und Bildrechte

Du möchtest Bilder für deine Website verwenden, oder Bilder vom Firmen-Event auf Facebook posten, bist aber unsicher, was du darfst? Das kenne ich gut aus meiner eigenen Erfahrung und den Fragen meiner Kunden. Ich war mir auch lange nicht so ganz sicher, weil mehrere...

mehr lesen
Alles zur BAFA-Förderung

Alles zur BAFA-Förderung

Bereits seit 2018 wird mein branchenunabhängiges Beratungssystem über das Programm „Förderung des unternehmerischen Know Hows“ der BAFA gefördert. Doch Ende 2022 lief das Förderprogramm aus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wegen des großen Erfolges wird das...

mehr lesen
Social Media Trends 2023

Social Media Trends 2023

Die Social Media Trends 2023 das neue Jahr startet gleich durch.  Ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, wohin die Reise bei den Netzwerken geht. Also habe ich letzte Woche die Infos für dich gesammelt und unten zusammengestellt. Videocontent is king! Im letzten Jahr...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/