Alles zur BAFA-Förderung

22. Februar 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

Bereits seit 2018 wird mein branchenunabhängiges Beratungssystem über das Programm „Förderung des unternehmerischen Know Hows“ der BAFA gefördert. Doch Ende 2022 lief das Förderprogramm aus.

Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wegen des großen Erfolges wird das Förderprogramm verlängert! Unter dem neuen Namen „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ können Unternehmen bis 2026 gefördert werden. Welche Änderungen es gibt und was für die Förderung nötig ist, habe ich dir in diesem Blog zusammengefasst.

Alle Informationen Rund um die Förderung findest du hier

Wer wird gefördert?

Kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern

Unternehmen mit Sitz in Deutschland

Unternehmen mit einem Jahresumsatz unter 50 Millionen Euro

Wer wird nicht gefördert?

Andere Berater, die innerhalb des Programms sein könnten

Unternehmen mit laufendem Insolvenzverfahren.

Keine juristischen Personen, die in Zusammenhang mit einer Glaubensgemeinschaft stehen.

keine gemeinnützige Vereine oder Unternehmen

Wie wird die Förderung beantragt?

Bevor wir zusammenarbeiten können, muss das Unternehmen den Antrag auf Förderung stellen und die Zusage abwarten. Dann folgt, in Beamtendeutsch, eine Inaussichtstellung der Mittel. In diesem Schreiben wird mitgeteilt, dass nach Durchführung der Beratung und alle Unterlagen eingereicht worden sind, die Fördersumme bereitgestellt wird. Nach dieser Zusage können wir dann anfangen zu arbeiten.

Bei der Antragstellung unterstütze ich dich selbstverständlich, damit du nicht den Überblick verlierst.

Wie oft kann die Förderung beansprucht werden?

Anders als in den Vorjahren kann ein Unternehmen die Förderung bis zu fünf mal in Anspruch genommen werden. Die Maximalanzahl an Beratungen pro Kalenderjahr ist dabei auf zwei begrenzt. Das bietet eine große Chance, da es zahlreiche Beratungsmöglichkeiten zu verschiedenen Themen gibt. 

 

Lass uns reden!

In einem kurzen Gespräch können wir gemeinsam die Fördermöglichkeiten im Detail besprechen. Vereinbare einfach einen unverbindlichen Termin mit mir!

Das Video in voller Länge:

Vielleicht auch interessant…

Google Unternehmensprofile

Google Unternehmensprofile

In der heutigen digitalen Welt, in der die meisten Suchanfragen über Google abgewickelt werden, ist es unerlässlich, dass dein Unternehmen dort präsent ist. Doch viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich gar nicht bewusst, dass sie bereits automatisch ein...

mehr lesen
Google Bewertungen

Google Bewertungen

Heute geht es um ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist: Google-Bewertungen. Egal in welcher Branche du tätig bist, sei es als Restaurantbesitzer, Hotelbetreiber oder Experte auf einem bestimmten Gebiet, Bewertungen spielen eine...

mehr lesen
5 Social Media Faustregeln

5 Social Media Faustregeln

Tipp 1: Starte jetzt auf Social Media Lass alle Ausreden und Begründungen hinter dir, warum es gerade nicht passt, und fange einfach an. Die Menschen sind in den sozialen Netzwerken präsent, und als Unternehmen ist es wichtig, dort zu sein, wo deine potenziellen...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/