5 Social Media Faustregeln

29. Juni 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

Tipp 1: Starte jetzt auf Social Media

Lass alle Ausreden und Begründungen hinter dir, warum es gerade nicht passt, und fange einfach an. Die Menschen sind in den sozialen Netzwerken präsent, und als Unternehmen ist es wichtig, dort zu sein, wo deine potenziellen Kunden sind. Selbst wenn deine spezifische Zielgruppe noch nicht stark vertreten ist, gibt es mit Sicherheit andere Gruppen, wie beispielsweise die Kinder älterer Menschen, die auf Social Media aktiv sind. Es gibt also keine Ausrede mehr, Social Media nicht zu nutzen. Wenn du erfolgreich sein möchtest, hole dir professionelle Unterstützung von Experten auf diesem Gebiet.

Tipp 2: Biete Mehrwert statt Werbung

Niemand möchte ständig mit Werbung bombardiert werden, wenn er soziale Medien nutzt. Menschen verwenden Social Media aus anderen Gründen: um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, Neugierde zu befriedigen und zu sehen, was bei anderen los ist. Achte darauf, Inhalte zu erstellen, die nicht wie platte Werbeanzeigen wirken. Werbung wird weggeklickt, genauso wie wir im Fernsehen oft das Bad aufsuchen, wenn die Werbung läuft. Denke darüber nach, wie du deine Zielgruppe ansprechen und ihr echten Mehrwert bieten kannst.

Tipp 3: Sei zur aktiven Zeit deiner Zielgruppe präsent

Die Nutzung von Social Media variiert je nach Zielgruppe und deren Gewohnheiten. Es gibt zwar allgemeine Zeiten, zu denen mehr Social Media konsumiert wird, wie zum Beispiel am Morgen vor der Arbeit, in der Mittagspause und am Abend. Dennoch solltest du herausfinden, wann deine Zielgruppe besonders aktiv ist und zu dieser Zeit deine Inhalte veröffentlichen. Beobachte die Insights und Statistiken deiner Beiträge, um herauszufinden, welche Zeit für dich am besten funktioniert.

Tipp 4: Beachte die rechtlichen Rahmenbedingungen

Social Media ist kein rechtsfreier Raum. Als Unternehmen musst du dich über rechtliche Aspekte wie Datenschutz, Impressum, Bildrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte und unlauteren Wettbewerb informieren. Es ist wichtig, sich abzusichern und im Zweifelsfall einen Fachanwalt für Online Marketing Recht zu konsultieren. Vernachlässige diesen Bereich nicht, da rechtliche Verstöße teuer werden können.

Tipp 5: Zeige deine Persönlichkeit

Social Media bietet kleinen Unternehmen und inhabergeführten Unternehmen einen großen Vorteil: die Möglichkeit, ihre Zielgruppe auf persönlicher Ebene zu erreichen. Du kannst deine Persönlichkeit und die Einzigartigkeit deines Unternehmens präsentieren. Zeige, wie leidenschaftlich du für dein Thema bist und wie gut dein Team zusammenarbeitet. Es gibt viele Beispiele von Unternehmen, die sich öffnen und transparent werden. Dadurch entsteht Wertschätzung und Stolz, nicht nur nach außen, sondern auch im Unternehmen selbst. Die eigenen Mitarbeiter sind oft die ersten, die Beiträge lesen und ihnen folgen. Dies führt zu einer internen Transformation und erzeugt eine positive Resonanz.

Fazit

Um in den sozialen Medien erfolgreich zu sein, musst du dich an einige grundlegende Tipps halten. Sei dort präsent, wo deine Zielgruppe ist, vermeide plumpe Werbung und biete stattdessen Mehrwert. Veröffentliche Inhalte zur richtigen Zeit, achte auf rechtliche Rahmenbedingungen und zeige deine Persönlichkeit. Es mag anfangs eine Herausforderung sein, Zeit und Ressourcen in Social Media zu investieren, aber die potenziellen Vorteile für dein Unternehmen sind es definitiv wert. Nutze die Beispiele anderer Unternehmen als Inspiration und entwickle deine eigene Strategie. Wenn du immer auf dem Laufenden bleiben möchtest, folge mir auf meinen Social-Media-Kanälen und abonniere meinen Newsletter. Ich teile regelmäßig Informationen zu Technik, rechtlichen Aspekten und den neuesten Entwicklungen im Social Media Marketing. Viel Erfolg bei deinem Social Media Auftritt!

Das Video in voller Länge:

Vielleicht auch interessant…

Google Unternehmensprofile

Google Unternehmensprofile

In der heutigen digitalen Welt, in der die meisten Suchanfragen über Google abgewickelt werden, ist es unerlässlich, dass dein Unternehmen dort präsent ist. Doch viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich gar nicht bewusst, dass sie bereits automatisch ein...

mehr lesen
Google Bewertungen

Google Bewertungen

Heute geht es um ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist: Google-Bewertungen. Egal in welcher Branche du tätig bist, sei es als Restaurantbesitzer, Hotelbetreiber oder Experte auf einem bestimmten Gebiet, Bewertungen spielen eine...

mehr lesen
Experteninterview: Christian Holzhausen

Experteninterview: Christian Holzhausen

Wer bist du und was macht dein Unternehmen? Mein Name ist Christian Holzhausen und ich bin seit  22 Jahren selbstständig. Ursprünglich habe ich im klassischen Werbeagenturbereich gearbeitet und mich auf Logo-Designs, Webseitenerstellung sowie Drucksachen und andere...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/