Lomavis – Eine Software für Social-Media-Marketing

9. Mai 2022

Geschrieben von: Hendrik Schneider

Viele Unternehmen haben schon mal gehört, dass sie heutzutage kaum auf Social-Media im Marketing verzichten können. In diesem Artikel möchten wir aufzeigen, welche Chancen und Herausforderungen Unternehmen begegnen und wie Lomavis entwickelt wurde, um Unternehmen aktiv die Arbeit im Social-Media-Marketing zu vereinfachen.

Wieso ist Social-Media-Marketing für Unternehmen wichtig?

Wusstest du, dass sich über drei Viertel der potenziellen Kunden/innen heutzutage online informieren, bevor sie ein Unternehmen besuchen. Dabei erfolgt die Suche in den meisten Fällen nicht mehr auf unternehmenseigenen Websites, sondern auf Suchmaschinen und sozialen Netzwerken. Die Platzierung in den Suchergebnissen sowie der Kundenentscheidung basieren auf drei Faktoren:

      1.  den aktuellen Social-Media-Beiträgen,
      2.  korrekten sowie konsistenten Stammdaten und
      3.  Interaktionen mit anderen Nutzer/innen z. B. über Rezensionen und Kommentare.

Besondere Relevanz wird dabei den Bildern (24 %) und Rezensionen (21 %) beigemessen. Für den ersten Eindruck und damit einhergehend die Entscheidung, ob ein Unternehmen besucht wird oder eben nicht, ist die Aktualität und der visuelle Aufritt in Form von Bildern und Videos entscheidend.

Hürden beim Einstieg ins Social-Media-Marketing

Möchte ein Unternehmen das Potential des Social-Media-Marketings heben, steht es vor einigen Herausforderungen. Zum einem muss entschieden werden, auf welchen sozialen Netzwerken man sich präsentieren möchte, als auch wie man die entsprechenden Firmenprofile attraktiv einrichtet. Die eigene Social-Media-Expertise muss ausgebaut werden um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dabei machen es die Plattformen Social-Media-Marketern nicht einfach, denn jede Plattform hat spezifische Anforderungen an die Bilder, Videos und Texte um einen optimalen Beitrag zu erstellen.

Chancen des Social-Media-Marketings für Unternehmen

Mit ansprechenden Social-Media-Accounts können Unternehmen in der heutigen Zeit mit ihrer Zielgruppe schnell und effizient kommunizieren. Dadurch können sie potenzielle Kunden bereits beim ersten Onlinekontakt überzeugen und auch bestehende Kunden über Neuigkeiten, Events und spezielle Angebote informieren. Außerdem können Unternehmen auch neue Mitarbeiter mit einem attraktiven Onlineauftritt von sich überzeugen.

Lomavis – Entwickelt um Unternehmen beim Social-Media-Marketing zu unterstützten

Lukas Ottermann und ich, Hendrik Schneider, haben Lomavis entwickelt, um Unternehmen repetitive Aufgaben im Social-Media-Marketing abzunehmen. So ermöglichen wir ihnen, sich auf die Contenterstellung zu konzentrieren.

Das Konzept für Lomavis entstand, als wir uns mit den Herausforderungen von Unternehmen beim Social-Media-Marketing auseinandersetzten. Wir beschäftigten uns dabei mit den verschiedenen Komponenten einer erfolgreichen Unternehmenspräsenz im Internet. Dabei identifizierten wir enorme Potentiale für Vereinfachungen und Automatisierungen, welche durch den Einsatz moderner Technologien möglich werden – gerade auch in der Zusammenarbeit in der Erstellung, Verteilung, Veröffentlichung und Analyse von Inhalten für das Social-Media-Marketing. Basierend auf dem Grund-Konzept wurde der erste Prototyp von Lomavis entwickelt und erfolgreich mit  Unternehmen getestet.

Die beiden Gründer (v.l) Lukas Ottermann und Hendrik Schneider

Lomavis – innovativ und ausgezeichnet

Auf dieser Basis wurde dann in Zusammenarbeit mit der Georg August Universität Göttingen das Exist Gründerstipendium erfolgreich eingeworben. Das Exist Gründerstipendium ist ein Startup Förderprogramm welches innovative Hochtechnologie Unternehmen bei der Gründung fördert. Der innovative Charakter vom Lomavis Social-Media-Management wurde so unterstrichen. Ausserdem gewannen wir als Team den Göttinger Innovationspreis im Jahr 2020.

Im Herbst 2020 starteten wir die öffentliche Beta für das Social-Media-Management von Lomavis und seitdem wachsen die Nutzerzahlen stetig. Mittlerweile hat sich das Produktportfolio erweitert und es wir bieten neben dem Lomavis Cockpit, dem All-In-One Social-Media-Management-Tool auch die Lomavis Cloud an. Die Lomavis Cloud ist eine Lösung für Verbände, filialisierte Unternehmen und Organisationen, um Social-Media-Inhalte effektiv und messbar zu managen.

Wie Lomavis Unternehmen beim Social-Media-Marketing unterstützt

Für das Social-Media-Management von Unternehmen wird das Lomavis Cockpit angeboten, mit dem Unternehmen ihre Onlineprofile auf verschiedenen Plattformen zentral organisieren können. Ziel ist es den Aufwand für das Managen und Bespielen der Social-Media-Profile soweit wie möglich zu reduzieren, damit sich das Unternehmen auf das Erstellen der Inhalte konzentrieren können.

Der wichtigste Bereich des Cockpits ist der intuitive, intelligente Lomavis Creator, der ein einfaches Erstellen von Beiträgen für die verbundenen Plattformen ermöglicht. Beiträge können dabei direkt veröffentlicht oder für einen späteren Zeitpunkt eingeplant werden. Außerdem wird die, auf den unterschiedlichen Plattformen stattfindende Kommunikation in einer Kommunikationszentrale zusammengeführt, um ein schnelles und aktives Interagieren mit Kunden/innen sowie potenziellen Kunden/innen zu ermöglichen. Ergänzend liefert das Cockpit einfach verständliche Analytics zur plattformübergreifenden Performance der Inhalte.

 

Kurz und knapp – Was macht Lomavis besonders:

Lomavis wurde anhand der Bedürfnisse von Unternehmen an ihr Social-Media-Management entwickelt.

Das Nutzerinterface wurde so entwickelt, dass es intuitiv bedienbar ist.

Nutzer werden aktiv beim Erstellen, Planen und Veröffentlichen von Beiträgen unterstützt.

Mit Lomavis können zudem zentral die Profilinformationen, z. B. Öffnungszeiten und Bildmaterialen (Galerie-, Titel- und Profilbilder) auf Onlineprofilen angepasst werden.

Einfache Zusammenarbeit im Team in unterschiedlichen Rollen sowie mit einer Funktion zur Freigabe von Beiträgen.

Wir nutzen offizielle Schnittstellen um die Sicherheit eurer Social-Media-Accounts zu schützen.

Service und Trainings auf deutsch.

Als deutsches Unternehmen bieten wir deutschen Datenschutz und unsere Server sind in Europa.

Abschließend möchten wir dich einladen Lomavis unverbindlich und kostenlos zu testen. Einfach hier anmelden:

Du hast noch Fragen?

Dann vereinbare doch direkt einen kostenlosen Beratungstermin zum Thema Lomavis mit mir!

Vielleicht auch interessant…

Experteninterview: Thorsten Schilawa

Experteninterview: Thorsten Schilawa

Thorsten Schilawa ist SEO und Webseiten-Experte aus dem Auetal. Mit seinem Unternehmen Schilawa online Marketing wirft er einen Blick auf deine Webseite und online Präsenz und optimiert sie. Dadurch wird deine Webseite besser auf Google und Co. sichtbar und von mehr...

mehr lesen
Alles zur BAFA-Förderung

Alles zur BAFA-Förderung

Bereits seit 2018 wird mein branchenunabhängiges Beratungssystem über das Programm „Förderung des unternehmerischen Know Hows“ der BAFA gefördert. Doch Ende 2022 lief das Förderprogramm aus. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Wegen des großen Erfolges wird das...

mehr lesen
Interview mit Corinna Göring

Interview mit Corinna Göring

Wer bist du? Mein Name ist Corinna Göring. In meinen Unternehmerkreisen werde ich auch die gute Fee der DSGVO mit dem Erste Hilfe Koffer genannt, weil ich mich eben auf Einzelunternehmer und kleine Firmen spezialisiert habe und bereits seit über 31 Jahren...

mehr lesen
Interview Frank S. Fischer

Interview Frank S. Fischer

In meinem Netzwerk habe ich über die Jahre zahlreiche Experten auf verschiedenen Gebieten kennengelernt. Jeden Monat lade ich einen dieser Experten zu einem Interview in mein Social Media Leuchtfeuer ein. Spannende Themen und Impulse erwarten dich, also schalte ein!...

mehr lesen
Social Media Trends 2023

Social Media Trends 2023

Die Social Media Trends 2023 das neue Jahr startet gleich durch.  Ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, wohin die Reise bei den Netzwerken geht. Also habe ich letzte Woche die Infos für dich gesammelt und unten zusammengestellt. Videocontent is king! Im letzten Jahr...

mehr lesen
Gründe fürs Netzwerken

Gründe fürs Netzwerken

Der Nutzen von Netzwerken Du kennst mich als Expertin für soziale Netzwerke. Ich helfe Unternehmen dabei in Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. sichtbar zu werden. Doch lange vor den digitalen Communities gab es schon Gemeinschaften, die ein Ziel verfolgt haben....

mehr lesen

Hendrik Schneider

Der Autor

Hendrik Schneider ist einer der Gründer von Lomavis. Der gebürtige Clausthal-Zellerfelder verantwortet bei Lomavis die Entwicklung der Software. Dabei kann er auf seine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Bereits in jungen Jahren entwickelte er eigene Suchmaschinen und fokussierte sich während seines Informatikstudiums in Göttingen und Helsinki in den Bereichen Human Computer Interaction und künstlicher Intelligenz auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Computern. Bereits vor seinem Bachelorabschluss publizierte er als Co-Autor erste wissenschaftliche Paper und gewann Programmierwettbewerbe wie den weltweit wichtigsten 5G Hackathon. Zusammen mit Lukas Ottermann gründete er 2020 Lomavis um Unternehmen eine Plattform zu bieten ihr Social-Media-Management einfach und effizient abzubilden.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/