Google Unternehmensprofile

19. Juli 2023

Geschrieben von: Indra Zahner

In der heutigen digitalen Welt, in der die meisten Suchanfragen über Google abgewickelt werden, ist es unerlässlich, dass dein Unternehmen dort präsent ist. Doch viele Unternehmerinnen und Unternehmer sind sich gar nicht bewusst, dass sie bereits automatisch ein Google Unternehmensprofil haben, geschweige denn, wie sie es optimal nutzen können.

Das Google Unternehmensprofil, ehemals bekannt als Google My Business, wird von Google automatisch mit den verfügbaren Informationen über dein Unternehmen erstellt. Dieser Eintrag wird prominent in den Suchergebnissen angezeigt und bietet eine hohe Sichtbarkeit. Außerdem ist dieser “Branchenbucheintrag” kostenlos.

Google My Business ist das größte Branchenverzeichnis der Welt!

Hier sind einige beeindruckende Zahlen, die verdeutlichen, warum das Google Unternehmensprofil so relevant ist: In Deutschland laufen über 90% aller Suchanfragen über Google, und viele davon beziehen sich auf lokale Geschäfte. Rund 78 Prozent der lokalen Suchanfragen über mobile Geräte führen zu Offlinekäufen. Das bedeutet, dass die Nutzer, die dein Unternehmen über ihr Handy finden, auch physisch bei dir vorbeikommen. Noch beeindruckender ist, dass 88 Prozent der Smartphone-Nutzer innerhalb von 24 Stunden nach der Suche Kontakt mit dem Unternehmen aufnehmen. Das sind potenzielle Kunden, die direkt vor deiner Tür stehen!

Doch nur etwa 10% aller Unternehmen haben eine Google Unternehmensprofil Strategie😱. Das bedeutet, dass du mit der richtigen Nutzung dieses kostenlosen Branchenbuchs von Google einen enormen Vorsprung vor deiner Konkurrenz haben kannst. In diesem Blogartikel erfährst du, warum das Google Unternehmensprofil so wichtig ist und wie du es optimal nutzen kannst, um deine Online-Sichtbarkeit zu maximieren 🚀.

Was ist das Google Unternehmensprofil?

Das Google Unternehmensprofil ist ein kostenloses Branchenbuch von Google, das es Unternehmen ermöglicht, online präsent zu sein. Hier kannst du Informationen wie den Namen deines Unternehmens, die Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Bewertungen verwalten und aktualisieren. Zusätzlich kannst du Fotos hochladen, Beiträge veröffentlichen und mit Kunden über Google Nachrichten und Bewertungen kommunizieren. Dieses Tool ist besonders nützlich für lokale Unternehmen, die in ihrer Region gefunden werden möchten, sowie für Unternehmen, die Kunden online gewinnen wollen.

Als Unternehmen hast du Zugriff auf viele nützliche Funktionen. Je nach Branche hast du verschiedene Möglichkeiten dein Unternehmen zu präsentieren. 

Geschäfte: 
Für die meisten Unternehmen können Produkte hinzugefügt werden.

Hotels/ Ferienhäuser:
Unter “Hoteldetails” können zusätzliche Informationen angegeben werden.

Gastronomie:
Anstatt Produkten kann eine Speisekarte hinzugefügt werden.
Eine Warteliste kann integriert werden.
Bestelloption für Kunden kann hinzugefügt werden.
Integration von Buchungstools.

Warum ist das Google Unternehmensprofil so wichtig?

Die Nutzung des Google Unternehmensprofils ist für dein Unternehmen von großer Bedeutung, da es dir hilft, online sichtbar zu sein und von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Durch die Eintragung deines Unternehmens im Google Unternehmensprofil erscheint es in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps. Kunden können schnell und einfach Informationen zu deinem Unternehmen wie Öffnungszeiten, Adresse, Telefonnummer und Bewertungen finden.

Darüber hinaus bietet das Google Unternehmensprofil dir die Möglichkeit, dein Unternehmen ansprechend zu präsentieren. Du kannst hochwertige Fotos hochladen, Beiträge über deine Produkte und Dienstleistungen veröffentlichen und sogar virtuelle Touren anbieten. Dadurch können Kunden Vertrauen in dein Unternehmen aufbauen und es als professionell und zuverlässig wahrnehmen.

Bedeutung von Bewertungen

Bewertungen auf dem Google Unternehmensprofil spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Rezensionen ermöglichen es potenziellen Kunden, die Erfahrungen anderer mit deinem Unternehmen zu erfahren. Sie beeinflussen das Vertrauen in dein Unternehmen und können somit über Kauf- oder Buchungsentscheidungen entscheiden. Zudem haben Bewertungen Auswirkungen auf das Ranking deines Unternehmens in den Suchergebnissen von Google. Mehr Details findest du in in dem Blogartikel  Google Bewertungen.

So gelangst du mit dem Google Unternehmensprofil zum Erfolg

Das Google Unternehmensprofil ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um deine Online-Sichtbarkeit zu maximieren und potenzielle Kunden anzuziehen. Nutze es, um dein Unternehmen optimal zu präsentieren und positive Bewertungen zu sammeln. Mit dem Google Unternehmensprofil kannst du dich von deiner Konkurrenz abheben und eine starke Präsenz aufbauen. Also, worauf wartest du noch? Nutze dieses kostenlose Tool und erziele beeindruckende Ergebnisse für dein Unternehmen!

Vielleicht auch interessant…

Google Bewertungen

Google Bewertungen

Heute geht es um ein Thema, das oft vernachlässigt wird, aber von großer Bedeutung ist: Google-Bewertungen. Egal in welcher Branche du tätig bist, sei es als Restaurantbesitzer, Hotelbetreiber oder Experte auf einem bestimmten Gebiet, Bewertungen spielen eine...

mehr lesen
5 Social Media Faustregeln

5 Social Media Faustregeln

Tipp 1: Starte jetzt auf Social Media Lass alle Ausreden und Begründungen hinter dir, warum es gerade nicht passt, und fange einfach an. Die Menschen sind in den sozialen Netzwerken präsent, und als Unternehmen ist es wichtig, dort zu sein, wo deine potenziellen...

mehr lesen
Experteninterview: Christian Holzhausen

Experteninterview: Christian Holzhausen

Wer bist du und was macht dein Unternehmen? Mein Name ist Christian Holzhausen und ich bin seit  22 Jahren selbstständig. Ursprünglich habe ich im klassischen Werbeagenturbereich gearbeitet und mich auf Logo-Designs, Webseitenerstellung sowie Drucksachen und andere...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/