Doublicate Content

16. Dezember 2021

Geschrieben von: Indra Zahner

Wir sind mal wieder im Englischen 😉 und das heißt auf Deutsch “doppelte Inhalte”. Gemeint ist die Darstellung von gleichem Inhalt auf verschiedenen Webseiten (innerhalb der eigenen Domain, auf unterschiedlichen Webseiten oder in sozialen Netzwerken). Dabei handelt es sich um wort-wörtliche Texte und lange Contentblöcke, die anderen Inhalten auf derselben oder einer anderen Domain entsprechen oder auffällig ähneln. Im Allgemeinen besteht dabei keine Täuschungsabsicht.

Besonders Google als Suchmaschine Nr. 1 filtert Duplicate Content heraus oder bewertet ihn zum Teil sogar negativ.

Zu nicht böswillig dupliziertem Inhalten gehören beispielsweise Diskussionsforen, Lagerartikel, Druckversionen von Webseiten. Hier kann man Googel die bevorzugte URL mitteilt, was als “Kanonisierung” bezeichnet wird.

Gelegentlich wird Content jedoch bewusst auf verschiedenen Domains dupliziert mit der Absicht, das Ranking bei Suchmaschinen zu beeinflussen oder mehr Zugriffe auf sich zu ziehen. Derart unfaire Verhaltensweisen können zu einer negativen Nutzererfahrung führen, da den Besuchern im Grunde derselbe Content in einer Reihe von Suchergebnissen angezeigt wird.

Das Gegenteil von Duplicate Content stellt der Unique Content dar.

Vielleicht auch interessant…

Experteninterview: Christian Holzhausen

Experteninterview: Christian Holzhausen

Wer bist du und was macht dein Unternehmen? Mein Name ist Christian Holzhausen und ich bin seit nunmehr 22 Jahren selbstständig. Ursprünglich habe ich im klassischen Werbeagenturbereich gearbeitet und mich auf Logo-Designs, Webseitenerstellung sowie Drucksachen und...

mehr lesen
Experteninterview: Stefanie Heuer

Experteninterview: Stefanie Heuer

Stefanie Heuer ist selbständige Coachin für Persönlichkeitsentwicklung und Facereading. Mit ihrem Unternehmen Kopfkino hat sie sich auf das Thema Persönlichkeitsentwicklung, Training für Führungskräfte und Facereading spezialisiert. Wer bist du und was macht dein...

mehr lesen
Creative Commons Lizenzen

Creative Commons Lizenzen

Werke mit einer Creative Commons Lizenz können prinzipiell kostenlos verwendet und verbreitet werden, ohne dass ausdrücklich um Erlaubnis gefragt werden muss. So können Künstler ihre Werke anbieten und erhalten dafür beispielsweise Sichtbarkeit. So kannst du zum...

mehr lesen
Lizenz- und Bildrechte

Lizenz- und Bildrechte

Du möchtest Bilder für deine Website verwenden, oder Bilder vom Firmen-Event auf Facebook posten, bist aber unsicher, was du darfst? Das kenne ich gut aus meiner eigenen Erfahrung und den Fragen meiner Kunden. Ich war mir auch lange nicht so ganz sicher, weil mehrere...

mehr lesen
Experteninterview: Thorsten Schilawa

Experteninterview: Thorsten Schilawa

Thorsten Schilawa ist SEO und Webseiten-Experte aus dem Auetal. Mit seinem Unternehmen Schilawa online Marketing wirft er einen Blick auf deine Webseite und online Präsenz und optimiert sie. Dadurch wird deine Webseite besser auf Google und Co. sichtbar und von mehr...

mehr lesen
Spam

Spam

Jeder bekommt es und keiner will es. Die Rede ist von Spam. Dabei handelt es sich um unerwünschte Werbung, die in Massen per E-Mail verschickt wird. Meistens ist es einfach Werbung oder dubiose Emails, mit komischen Inhalten. Nicht selten handelt es dich dabei auch um...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 50 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/