Influencer

23. September 2021

Geschrieben von: Indra Zahner

Influencer kommt von englisch “to influence” = beeinflussen. Damit werden Meinungsführer und Multiplikatoren im Social Web bezeichnet. Es handelt sich um einflussreiche Persönlichkeiten im Netz, etwa um Experten, Blogger oder Promimente, die eine große Gefolgschaft haben. 

Mikro-Influencer hingegen benötigen nicht zwingend eine riesige Fangemeinde. Sie zeichnet aus, dass sie als besonders vertrauenswürdig und themenkompetent wahrgenommen werden.

Generell wird auf die Meinung von Influencern in ihrem Netzwerk zu bestimmten Themen ein so großer Wert gelegt, dass diese die (Kauf-)Entscheidungen der Community maßgeblich beeinflussen können. Für eine entsprechende Platzierung ihrer Produkte zahlen Hersteller, so dass aus dem Trend mittlerweile eine Berufsbezeichnung geworden ist. Und natürlich auch eine entsprechende Marketing-Gattung: das Influencer-Marketing.

Nutzt du schon Influenzier, um deine Reichweite zu erhöhen? Hast du schon über eine entsprechende Kooperation nachgedacht?

Vielleicht auch interessant…

Challenge

Challenge

Challenge (engl.) bedeutet wörtlich übersetzt nichts anderes als "Herausforderung". In sozialen Netzwerken sind das Aktionen oder Tätigkeiten, zu denen sich Teilnehmer verpflichten. Anschließend werden hin und wieder weitere Leute nominiert, das Gleiche zu tun – also...

mehr lesen
Chatbots

Chatbots

Chatbots sind Computerprogramme, mit denen Nutzer chatten, sich unterhalten, können. Dabei ist der Begriff aus zwei englischen Wörtern zusammengesetzt: "Chat" für Unterhaltung und "Bot" als Abkürzung zur Roboter. Den ersten solchen Roboter entwickelte Mitte der...

mehr lesen
Chronik

Chronik

Die Chronik ist eine Darstellung, in der die Ereignisse in zeitlich genauer Reihenfolge aufgezeichnet werden. Genauso etwas gibt es auch auf Facebook und in anderen sozialen Netzwerken. In deinem persönlichen Profil zeigt die Chronik chronologisch an, was du gepostet...

mehr lesen
Doublicate Content

Doublicate Content

Wir sind mal wieder im Englischen 😉 und das heißt auf Deutsch "doppelte Inhalte". Gemeint ist die Darstellung von gleichem Inhalt auf verschiedenen Webseiten (innerhalb der eigenen Domain, auf unterschiedlichen Webseiten oder in sozialen Netzwerken). Dabei handelt es...

mehr lesen
Emoji

Emoji

Emoji ist japanisch und heißt Bildschriftzeichen. Eingesetzt werden sie insbesondere in SMS und Chats, weniger im Emailverkehr. Abgrenzen dazu muss man das Emoticon. Dort werden einzelne Zeichen oder Folgen aus ASCII-Zeichen verwendet, die in der schriftlichen...

mehr lesen
Follower

Follower

Follower kommt aus dem Englischen "to follow" = folgen. Gemeint sind Abonnenten eines Nutzers in sozialen Netzwerken. Sie verfolgen dessen aktuelle Beiträge und haben die Möglichkeit ihm ihrerseits Nachrichten zukommen zu lassen. Der Begriff Follower geht dabei...

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Newsletter Information

Als kleines Dankeschön für die Anmeldung zu meinem Newsletter erhält du einen Link, unter dem du meinen Jahres- und Wochenplan kostenfrei und unverbindlich herunterladen kannst.

Die Angabe des Namens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst MailChimp versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/