Wertvolles Social Media Wissen
Blog
Newsfeed
"News-Feed" oder "Newsfeed" ist natürlich ein englischer Begriff - heutzutage ist ja alles auf Englisch - den man mit "Nachrichten-Strom" übersetzen kann. Gemeint ist die Anzeige von Neuigkeiten aus deinem persönlichen Netzwerk. Dabei werden die neusten Meldungen oben...
Privatsphäreeinstellung
Es ist ja fast ein Paradox, aber trotzdem extrem wichtig: die Privatsphäre-Einstellungen in sozialen Netzwerken. Die Netzwerke leben ja zu Teil davon, unsere persönlichen Daten zu sammeln und zu Werbezwecken zu verwenden. Trotzdem solltest du genau schauen, welche...
Seiten-Feed
Der Seitenfeed ist wie der persönliche Newsfeed die Überblicksseite, auf der die Nachrichten der Seiten und Personen angezeigt werden, die von deiner Unternehmensseite abonniert oder mit "gefällt mir" markiert wurden. Ich finde diese Funktion total hilfreich, um...
SEO
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization und bedeutet übersetzt Suchmaschinenoptimierung. Es geht darum, dass du deine Website und Inhalte, sowie die Kommunikation in deinen social Media Kanälen auf die wichtigsten Schlüsselworte (Keywords) optimierst, um...
Shortcut
Ein Shortcut ist ein Schnellbefehl über die Tastatur: Statt mit der Maus klicken zu müssen, gibt du mit einer bestimmten Tastenkombination den Eingabebefehl. Das geht häufig schneller. Oft werden die Wörter "Tastenkürzel", "Tastenkombination" oder "Tastaturbefehl" als...
Social Media
Das ist mal ein weites Feld, denn Social Media umfasst alle digitalen Medien und Methoden, die es Nutzern ermöglichen, sich im Internet zu vernetzen, sich also untereinander auszutauschen. Mediale Inhalte können einzeln oder in einer definierten Gemeinschaft oder...
Social Plugin
Social-Media-Plugins wie z.B. der Facebook Like-Button, sind kleine Schaltflächen auf Webseiten mit denen der Nutzer auf praktische Weise den Seiteninhalt teilen kann, ohne die Website zu verlassen. Da durch das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken die...
Stockfoto
Natürlich werden keine Stöcke fotografiert, sondern Bilder werden auf Vorrat („to have in stock“ – „auf Lager haben“) produziert. Das Gegenteil der Stockfotografie ist die Auftragsfotografie. Fotos zu beliebten Themen wie Menschen, Reisen, Tiere, Essen usw., werden...
Themen
Newsletter
Die Angabe deines Vornamens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.
Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.
Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst ActiveCampaign versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.







