Chatbots

13. Januar 2022

Geschrieben von: Indra Zahner

Chatbots sind Computerprogramme, mit denen Nutzer chatten, sich unterhalten, können. Dabei ist der Begriff aus zwei englischen Wörtern zusammengesetzt: “Chat” für Unterhaltung und “Bot” als Abkürzung zur Roboter. Den ersten solchen Roboter entwickelte Mitte der 60er-Jahre der Informatiker und Gesellschaftskritiker Joseph Weizenbaum: Eliza, eine virtuelle Psychotherapeutin.

Technisch sind Bots näher mit einer Volltextsuchmaschine verwandt als mit künstlicher oder gar natürlicher Intelligenz. Heute wird meistens durch digitale Assistenten wie Google Assistant und Amazon Alexa, über Messenger-Apps wie Facebook Messenger oder WhatsApp oder aber über Organisationstools und Webseiten auf Chatbots zugegriffen.

Verwendest du schon den Messenger-Bot von Facebook? 

Newsletter Anmeldung

Ahoi! Steuere dein Social Media Schiff zum Erfolg

Mein Newsletter „Social Media Radar“ unterstützt dich dabei, in den sozialen Netzwerken auf Kurs zu bleiben. Abonniere das kostenlose „Social Media Radar“ und erhalte regelmäßig Profi-Wissen, kreative Ideen und Neuigkeiten rund um die sozialen Netzwerke.

Rechtliche Information

Die Angabe deines Vornamens wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet.

Du kannst du dich jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink wieder aus der Liste austragen.

Alle E-Mails werden über den Newsletter-Dienst ActiveCampaign versendet, der seinen Sitz in den USA hat. Weitere Hinweise in der Datenschutzerklärung.

Vielleicht auch interessant…

Spam

Spam

Jeder bekommt es und keiner will es. Die Rede ist von Spam. Dabei handelt es sich um unerwünschte Werbung, die in Massen per E-Mail verschickt wird. Meistens ist es einfach Werbung oder dubiose Emails, mit komischen Inhalten. Nicht selten handelt es dich dabei auch um...

mehr lesen
Hashtags

Hashtags

Hashtags stammen von Twitter und Instagram und sind besonders auf diesen Plattformen wichtig. Gekennzeichnet sind Hashtags durch eine Raute #, gefolgt von einer beliebigen Buchstaben- und/oder Zahlenfolge. Durch die Hashtags können Beiträge markiert und bestimmten...

mehr lesen
Social Media Tool

Social Media Tool

Für einen organisierten und professionellen Auftritt in den sozialen Netzwerken sind sie fast unverzichtbar. Doch was sind Social Media Tools überhaupt und warum sind sie sinnvoll? 🤔 Mit einem Social Media Tool kann ein Beitrag auf mehreren Plattformen gleichzeitig...

mehr lesen
Algorithmus

Algorithmus

Besonders im Zusammenhang mit dem persönlichen Newsfeed taucht der Algorithmus besonders oft auf, aber auch allgemein im Zusammenhang mit Informatik und Mathematik oder mit Software und Computern. Er ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems...

mehr lesen
Affiliate

Affiliate

Vielleicht hast du schon mal auf Blogs einen "Affiliate-Link" (engl. affiliate „angliedern“) gesehen. Dann handelt es sich um einen Link, für den der Blogbetreiber eine Provision erhält, wenn du ihn klickst. Es ist also eine Vertriebsart im Internet, die auf einer...

mehr lesen
Blog

Blog

Ein Blog ist eine bestimmte Art von Website. Ursprünglich war es eine tagebuchartig geführte, öffentlich zugängliche Webseite, die ständig um Kommentare oder Notizen zu einem bestimmten Thema ergänzt wurde. Vorreiter waren die Reiseblogs und Do-it-Yourselfs....

mehr lesen

Indra Zahner

Der Autor

Indra Zahner ist studierte Diplom-Betriebswirtin (FH) mit dem Schwerpunkt Marketing & Tourismus. Bis 2014 war sie als Leiterin für Unternehmenskommunikation bei einem großen Versicherungsvermittler verantwortlich für die PR, das Reputationsmanagement sowie die Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. 2015 machte sie sich in ihrer Harzer Heimat als Marketing-Beraterin selbstständig und begleitete mehr als 100 Unternehmen aus allen Branchen in die Social Media Welt. Seit 2018 wird ihre Beratung durch das Programm „Förderung des unternehmerischen Know How“ der BAFA und seit 2021 durch das Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ der NBank unterstützt.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

/